Mehr als nur ein Kurs!

Stressmanagement Seminar für Führungskräfte 

und Menschen in Verantwortung
Weiter
Exklusiv für Führungskräfte und Menschen in Verantwortung!
Resilienzify ist mehr als nur ein Seminar oder Kurs  – es ist ein wegweisendes Programm, welches dir hilft, weniger Stress, mehr Fokus und bessere Lebensqualität zu entfalten. Mit dem Hybrid Learning Ansatz lernst du 5x schneller und nachhaltiger als auf herkömmlich Art und Weise: Du erhältst bei Resilienzify die Inhalte eines 3-tägigen Seminarprogrammes, dein zeitlicher Aufwand bleibt aber überschaubar.

So lernst du den Umgang mit Stress:
 

Das macht  Resilienzify einmalig!

Mehr Wirkung in weniger Zeit!
Investiere nur 1.5 Tage. Erhalte aber den Lerninhalt eines 3-Tages-Programms!
Intelligent kombiniert!
Online, Präsenz, Microlearing, AI.  Live erleben, vertiefen vor Ort, jederzeit weiterlernen.
Exklusiv für Führungskräfte!
Persönlich & wirksam. Kleine Gruppe, Top-Coach, vertrauliches Umfeld.
Umgang mit Stress lernen
In diesem Seminar entwickelst du individuelle Strategien, um Stress gezielt zu reduzieren

Das Resilienz Seminar, das verändert

Führung bedeutet Verantwortung. Und oft auch: Druck, Reizüberflutung und zu wenig Raum für sich selbst. Hier setzt Resilienzify an – das Stressmanagement-Seminar speziell für Führungskräfte, die nicht nur funktionieren, sondern wirksam, fokussiert und gesund bleiben wollen. Durch die einzigartige Kombination aus Live-Onlinekursen, persönlichem Peer-Coaching, KI-gestütztem Microlearning und einem inspirierenden Praxistag lernst du nicht einfach mit dem Stress umzugehen – du entwickelst Strategien, die dich langfristig stärken. Bereits nach kurzer Zeit spürst du mehr Ruhe im Kopf, mehr Präsenz im Alltag und mehr Wirksamkeit im Beruf: Die (Lebens-) Freude kehrt zurück!

Unsere Seminardaten

Um die persönliche Lernqualität zu gewährleisten, ist das Seminar «Stressmanagement und Resilienz» strikt auf 12 Teilnehmende begrenzt. Nur so gelingt es, dass du an deinen spezifischen Herausforderungen arbeiten kannst

 

Resilienzify

Herbstprogramm 2025

  • A. Grundlagenkurse - Online Live
    03.09.2025, 16:00 - 19:00
  • 05.09.2025, 16:00 - 19:00
  • B. Praxistag - Präsenz, Zürich
    19.09.2025, 9:00 - 17:00
  • C. Peer-Coaching - Online Live
    10.10.2025, 16:30 - 18:00
  • 21.10.2025, 16:30 - 18:00
  • D. Microlearning
    über die gesamte Kursdauer.
    Zeitlich flexibel wählbar
Resilienzify

Winterprogramm 2025

  • A. Grundlagenkurse - Online Live
    03.11.2025, 16:00 - 19:00
  • 06.11.2025, 16:00 - 19:00
  • B. Praxistag - Präsenz, Zürich
    18.11.2025, 9:00 - 17:00
  • C. Peer-Coaching - Online Live
    28.11.2025, 16:30 - 18:00
  • 10.12.2025, 16:30 - 18:00
  • D. Microlearning
    über die gesamte Kursdauer.
    Zeitlich flexibel wählbar
Resilienzify

Frühlingsprogramm 2026

  • A. Grundlagenkurse - Online Live
    20.03.2025, 16:00 - 19:00
  • 24.03.2025, 16:00 - 19:00
  • B. Praxistag - Präsenz, Bern
    03.04.2025, 9:00 - 17:00
  • C. Peer-Coaching - Online Live
    22.04.2025, 16:30 - 18:00
  • 30.04.2025, 16:30 - 18:00
  • D. Microlearning
    über die gesamte Kursdauer.
    Zeitlich flexibel wählbar
Jetzt profitieren!

Das neue, offene Programm von Resilienzify - Limitiertes Einführungsangebot!

CHF 949.00 statt CHF 1'490.00
Bislang gab es Resilienzify nur als Inhouse-Programm. Um das neue öffentliche Programm bekannt zu machen, starten wir – nur für kurze Zeit – mit einem zeitlich limitierten Einführungsangebot.

Diese Menschen vertrauen Resilienzify!

«Resilienzify hat mir geholfen, Stress nicht nur zu erkennen, sondern ihn aktiv zu bewältigen. Mit Hilfe des TriCore-Model™ habe ich praktische Strategien gelernt, die ich sofort in meinen Alltag integrieren konnte. Die Kombination aus wissenschaftlichem Ansatz und praxisnahen Übungen hat mich beeindruckt. Ich fühle mich heute souveräner und gelassener – beruflich und privat.»– Sabine L., Bereichsleiterin, Konzernstrategie
«Als Selbstständiger habe ich oft mit Zeitdruck und hoher Belastung zu kämpfen. Resilienzify war für mich der Schlüssel, um besser mit Stress umzugehen und resilienter zu werden. Das Microlearning war perfekt, um die Inhalte schrittweise in meinen Alltag einzubauen. Besonders auch das Peer-Coaching hat mir neue Perspektiven eröffnet.»– Markus H., Kreativdirektor, selbstständig
«In der schnelllebigen Start-up-Welt ist es leicht, von der Dynamik überwältigt zu werden. Resilienzify hat mir gezeigt, wie ich mit Klarheit und Stärke agieren kann, auch wenn der Druck gross ist. Die Module ‚Stress erkennen‘ und ‚Stress bearbeiten‘ haben mir dabei besonders geholfen, meine innere Balance zu finden und besser mit meinem Team zu kommunizieren.»– Laura K., COO, Tech-Start-up
«Ich habe schon viele Trainings besucht, aber erst Resilienzify hat mich nachhaltig verändert. Der Fokustag war ein Highlight – die Verbindung von Theorie, Praxis und Austausch mit anderen war genau das, was ich brauchte. Jetzt habe ich einen klaren Plan, wie ich meinen Stress bewältigen kann.»– Thomas B., Abteilungsleiter, KMU

Anmeldung für das Seminar «Stressmanagement & Resilienz»

Nach deiner verbindlichen Anmeldung erhältst du eine Bestätigung und alle Infos zu Durchführung, Zahlung und zu deinem Login in die Learning Cloud. Bei Fragen: 044 558 33 44

ABG lesen *

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommen bei jedem Angebot der Peakly GmbH, Sonnenbergstrasse 3, 3013 Bern (nachfolgend Peakly) zur Anwendung.

Die AGB gelangen für alle Coaching, Training und Beratungsdienstleistungen sowie für alle Veranstaltungen, Aus- und Weiterbildungen (nachfolgend «Kurs») der Peakly GmbH zur Anwendung. Dabei spielt es keine Rolle ob der Kurs online oder physisch, d.h. vor Ort in den entsprechenden Räumlichkeiten, stattfindet.

Anmeldung und Zahlung

Anmeldungen an Veranstaltungen erfolgen online oder schriftlich per Post. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Die gesamte Teilnahmegebühr ist innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu überweisen, spätestens aber 5 Tage vor Kursbeginn. Ratenzahlungen werden ohne andere Absprache nicht akzeptiert. Das Kursgeld ist vollständig einzubezahlen. 

Organisation

Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, Kurse allenfalls zeitlich zu verschieben oder zusammenzulegen beziehungsweise den Durchführungsort zu ändern. Sollte eine Kursleitung ausfallen, so ist Peakly berechtigt, einen Kursleiterwechsel vorzunehmen.

Durchführung der Kurse

Um die Kurse unter idealen Bedingungen durchführen zu können, wird für jedes Lernangebot eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl festgelegt. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen und vollständigen Zahlung der Kursgebühren).

Kursbestätigung

Wir stellen Ihnen gerne eine Kursbestätigung aus. Bedingung, ist, dass Ihr Kurs nicht länger als ein Jahr zurückliegt. Abweichende Regelungen bei Zertifikats- und Diplomlehrgängen sind ausdrücklich vorbehalten.

Abmeldungen

Jede Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen müssen schriftlich an die Peakly GmbH, Sonnenbergstrasse 3, 3013 Bern gesandt werden. 

Da Kursabmeldungen immer mit einigem planerischen und verwaltungstechnischen Aufwand verbunden sind, gelten die nachfolgenden Regelungen:

Abmeldezeitpunkt:
  • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: 10%.
  • Ab 29 bis 10 Kalendertage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühren
  • Ab 9 Kalendertage vor Kursbeginn. Kein Erlass beziehungsweise keine Rückerstattung der Kursgebühren. D.h., die vollständige Kursgebühr ist zu entrichten.
Nicht besuchte Präsenzkurse können ohne andere Absprache nicht nachgeholt werden und werden nicht zurückerstattet.

Vertragsbeendigung

Die Peakly behält sich vor, einen oder mehrere Kursteilnehmende aus einem Kurs begründet auszuschliessen: Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung der Kursgebühr sowie bei schwerwiegenden Verfehlungen seitens der Kursteilnehmer (z.B. Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.). Bei einem Kursausschluss aus den vorgenannten Fällen (Aufzählung ist nicht abschliessend) erfolgt keinerlei Rückerstattung oder Erlass der Kursgebühr.

Disclaimer Haftung und Versicherung

Jegliche Haftung für alle entstandenen Schäden anlässlich von seitens der Peakly GmbH organisierten Veranstaltungen wird ausdrücklich wegbedungen. Die Teilnehmer sind selber und ausschliesslich dafür verantwortlich für eine ausreichende Versicherungsdeckung zu sorgen.

Die Peakly GmbH kann insbesondere weder für Diebstahl oder den Verlust von Gegenständen eine Haftung übernehmen bei Benutzung von Räumlichkeiten Dritter für Präsenzschulungen.

Datenschutz

Die Peakly GmbH wird alle von Ihnen erhaltenen Daten (z.B. bei der Anmeldung, bei der Durchführung des Kurses oder bei anderen Gegebenheiten), oder die sie im Zusammenhang damit über Sie erhalten oder bereits früher von Ihnen erhalten hat, mit allergrösster Sorgfalt sowie in Übereinstimmung mit Schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) und der im Europäischen Raum geltenden Datenschutzverordnung DSGVO bearbeiten. Diese finden Sie auf unseren Homepages unter dem Link «Datenschutzerklärung».

Eine Weitergabe der Daten an externe Leistungserbringer erfolgt ausschliesslich unter strengen, vertraglichen Datenschutzauflagen an externe Dienstleister in der Schweiz oder allenfalls aufgrund gesetzlicher Vorschriften an die Strafverfolgungsbehörden.

Preis- oder Programmänderungen

Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben jederzeit vorbehalten.

Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen mit der Peakly GmbH ist Schweizer Recht unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Normen anwendbar. Gerichtsstand ist Bern, der Sitz der Peakly GmbH.

Schriftlich anmelden? Kein Problem!

Bitte Anmeldung hier downloaden, ausfüllen, einscannen und an email senden.

FAQ – Häufige Fragen zum Seminar

 

Für wen ist das Stressmanagement Seminar geeignet?

Das Stressmanagement Seminar von Resilienzify richtet sich an alle, die akuten Stress bewältigen und langfristige Resilienz aufbauen möchten. Besonders profitieren Führungskräfte und Menschen mit hoher Verantwortung, die täglich anspruchsvolle Herausforderungen meistern müssen. Jede Seminargruppe zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus – du erhältst wertvolle Perspektiven und Einblicke von Teilnehmer:innen aus unterschiedlichsten Berufen und Branchen.

Ist das Stressmanagement Seminar berufsbegleitend?

Ja, absolut! Die Seminar-Module lassen sich problemlos in deinen Alltag integrieren. Unsere interaktiven Online-Sessions finden ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten statt, sodass du keinen Urlaubstag investieren musst. Falls du eine Live-Session verpasst, kannst du sie in deiner Learning Cloud als Video nachholen. Deine Microlearning-Einheiten bearbeitest du flexibel. Lediglich der Trainingstag vor Ort erfordert deine physische Anwesenheit an einem festen Termin.

Stressmanagement Seminare für Führungskräfte

Unsere Stressmanagement-Seminare unterstützen Führungskräfte dabei, mit Druck und Belastung souverän umzugehen und langfristig leistungsfähig zu bleiben. In einem herausfordernden beruflichen Umfeld ist ein bewusster Umgang mit Stress entscheidend für Erfolg und Wohlbefinden. In diesem praxisnahen Seminar entwickelst du individuelle Strategien, um Stress gezielt zu reduzieren, deine innere Balance zu stärken und Herausforderungen gelassen zu meistern.

Stressmanagement Seminare in Zürich, Bern, Basel

Der Fokus- und Präsenztag unserer Stressmanagement-Seminare findet abwechslungsweise in Zürich, Bern und Basel statt. Alle restlichen Module sind Online. Du bist also örtlich unabhängig. Ein inspirierender Seminar- und Workshop-Raum ist uns dabei wichtig: Erst eine inspirierende Lernumgebung schafft die Voraussetzungen, um geziehlt an deiner persönlichen Stresskomptenz zu arbeiten und nachhaltige Methoden zur Stressbewältigung zu erlernen.

Worin unterscheidet sicht dieses Stressmanagement Seminar?

Resilienzify kombiniert Live-Online-Sessions, Präsenztage vor Ort, Peer-Coaching und Microlearning zu einem der effektivsten und nachhaltigsten Lernkonzepte. Studien zeigen: Diese Methode erhöht deine Erfolgschancen um das Fünffache! Das Seminar setzt auf Regelmässigkeit, konsequente Umsetzung und Integration in den Alltag – genau das unterscheidet es von klassischen Stressmanagement Seminaren oder herkömmlichen Online-Kursen.

Der hohe Lernerfolg dieses Stressmanagement Seminars

Lernerfolg entsteht nicht durch endloses Pauken, sondern durch gezielte Anwendung im Alltag. Entscheidend ist dein eigenes Commitment, tatsächlich etwas zu verändern! Reines Wissen führt nicht zu Veränderung – erst das Handeln und die emotionale Verankerung neuer Verhaltensweisen machen den Unterschied. Deshalb lernst du im Resilienzify Stressmanagement Seminar nicht nur theoretisch, sondern setzt dein neues Wissen mit einem konkreten Aktionsplan direkt um.

Wie viel Zeit benötigt das Stressmanagement Seminar?

Neben den Online-Live-Sessions (2 × 3 Std. Online-Kurse und 2 × 90 Min. Peer-Coaching) sowie dem Präsenztag vor Ort (1 Tag) arbeitest du ca. 30 Minuten pro Woche an Microlearnings und deinem persönlichen Aktionsplan. Trotz des kompakten Formats vermittelt dir dieses Stressmanagement Seminar die Inhalte eines 4-tägigen Intensivkurses – mit einem deutlich geringeren Zeitaufwand. Teilnehmende berichten, dass sie bereits nach kurzer Zeit spürbare Veränderungen wahrnehmen!

Gibt es noch andere Angebote im Resilienzify-Style?

Ja! Resilienzify ist ein integraler Bestandteil von Peakly, dem Premium Learning & Development Anbieter in der Schweiz. Peakly steht für Exzellenz, Inspiration und transformierendes Lernen – entwickelt speziell für alle Führungskräfte und Menschen in Verantwortung, die weiterkommen und etwas bewegen wollen. Die Peakly-Mission: Die besten Coaches mit ihren wegweisenden Inhalten einfach zugänglich zu machen. Das Angebot wächst: Mehr über Peakly

 
  
Ein Peakly Produkt 
peakly.com
 
Let's talk!
Let's talk!
Resilienzify für Unternehmen - Einzelcoaching - Offenes Resilienz Seminar?

Gerne nehme ich mir die Zeit und informieren dich persönlich über alle Möglichkeiten. So können wir gemeinsam ausloten, wie eine zieldienliche Zusammenarbeit aussehen könnte. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Herzlich, Sibylle
Resilienzify
Eine Peakly Boutique
+41 (0) 44 558 33 44
email
1