Das TriCore™Stress- und Resilienz-Modell…
 

Das TriCore™
Stress- und Resilienz-Modell

Weiter
Das Resilienz-Programm mit dem TriCore-Model™ verbindet bewährte Techniken aus dem klassischen Stressmanagement, dem Resilienztraining den vielfach erprobten Ansätzen aus der Achtsamkeitspraxis sowie den neuesten Erkenntnissen aus der positiven Psychologie und Neurobiologie. Der holistische Ansatz hilft erwiesenermassen Stress zu erkennen, akuten Stress zu bearbeiten und Resilienz zu entwickeln.

Die drei Arbeitsdimensionen des TriCore-Models™

Core Competence 1 – Klarheit schaffen: Erkennen ist der erste Schritt zur Veränderung! Nur wer versteht, was Stress auslöst und wie er wirkt, kann gezielt handeln.

  • Was? Stress und seine biologischen Mechanismen bewusst wahrnehmen
  • Warum? Frühzeitige Erkennung ermöglicht gezielte Gegenmaßnahmen.
  • Wie? Analyse der körperlichen, emotionalen und kognitiven Dimensionen von Stress. Erkennen der persönlichen Stressmuster. Die Biologie des Stresses: Verstehen, wie der Körper auf Belastung reagiert.

Mehr zu Stress erkennen
Core Competence 2 – Akuten Stress bearbeiten. Stress ist unvermeidbar – aber wie du ihn bearbeitest, liegt in deinen Händen. Aktives Bearbeiten von Stress gibt dir die Kontrolle zurück.

  • Was? Strategien entwickeln, um akute Belastungen zu bewältigen.
  • Warum? Effektives Bearbeiten macht dich handlungsfähig.
  • Wie? Instrumentelle Ebene: Arbeits- und Zeitmanagement. Abgrenzen lernen. Mentale Techniken: Kognitive Umstrukturierung, Auflösung von dysfunktionalen Glaubenssätzen und Überzeugungen. Regenerative Techniken: Atemübungen, Achtsamkeit und Progressive Muskelentspannung (PMR).

Mehr zu Akuten Stress bearbeiten
Core Competence 3 – Resilienz entwickeln und Wachsen. Herausfordernde Situationen sind eine Chance. Resilienz bedeutet, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern daran zu wachsen.

  • Was? Aufbau langfristiger mentaler und emotionaler Stärke.
  • Warum? Resilienz schützt dich vor übermässigem Stress und macht dich stärker.
  • Wie? Resilienztraining: Übungen zur Selbstwirksamkeit und Optimismus. Positive Psychologie: Fokus auf Stärken und Chancen. Nachhaltige Lebensführung durch gesunde Routinen wie Bewegung und Ernährung.
Mehr zu Resilienz entwickeln

Das TriCore-Model™

Das TriCore-Model™ integriert die drei Ebenen Stress erkennen (1) , Stress bearbeiten (2) und Resilienz entwickeln (3) in ein einfaches, praktisch umsetzbares Modell. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen, die sich oft nur auf einzelne Aspekte konzentrieren, vereint das holistische TriCore-Model™ kurzfristige Lösungen mit langfristigen Strategien und macht es so zum alltagstaugliches Hilfsmittel, welches echte Orientierung bietet und konkrete Bearbeitungshilfen gegen Stress liefert!

Unsere Dienstleistung: Stressmanagement + Resilienz

 Resilienzify kombiniert Stressmanagement mit Resilienztraining. Unser Dienstleistung gibt es massgeschneidert für Unternehmen, als persönliches Resilienz Coaching und öffentliches Seminar.

Offenes Stressmanagement Seminar
Offenes Stressmanagement Seminar

Resilienz für Unternehmen
Resilienz für Unternehmen

Machen Sie Resilienz zu einem festen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur. Lassen Sie uns die Möglichkeiten eines tailor-made Programmes diskutieren!

Individuelles Resilienz Coaching
Individuelles Resilienz Coaching

Für herausfordende Situationen, wo du im geschützten, persönlichen Rahmen akuten Stress bearbeiten und Resilienz nachhaltig entwickeln möchtest. 


 
  
Ein Peakly Produkt 
peakly.com
 
Let's talk!
Let's talk!
Resilienzify für Unternehmen - Einzelcoaching - Offenes Resilienz Seminar?

Gerne nehme ich mir die Zeit und informieren dich persönlich über alle Möglichkeiten. So können wir gemeinsam ausloten, wie eine zieldienliche Zusammenarbeit aussehen könnte. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Herzlich, Sibylle

Resilienzify
Eine Peakly Boutique
+41 (0) 44 558 33 44
email
Name und E-Mail*
Mein Interesse...