Die Generation Z, geboren zwischen 1995 und 2010, steht im Mittelpunkt zahlreicher Debatten über ihre Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und ihr Verhalten in der Arbeitswelt. Während einige Stimmen sie als besonders anfällig für Stress und mentale Belastungen beschreiben, sehen andere darin eine übertriebene Darstellung. Doch was sagt die Wissenschaft wirklich über die Resilienz der Gen Z – und wie unterscheidet sie sich von ihren Vorgängern.
«Resilienz und die Gen Z»
-
-
Teil 2
Resilienz der Gen Z im Vergleich: Was sagt die Wissenschaft?